Chancengleichheit

Als Fachschaft setzen wir uns auch dafür ein, dass für alle Studierende im Studium und universitären Alltag Chancengleichheit besteht. Bei Beschwerden, insbesondere in Fällen von Mobbing, Diskriminierung oder sexueller Belästigung, kannst du dich jederzeit über unser Beschwerdeformular an unsere Beauftragung für Chancengleichheit wenden.
Diskriminierung aufgrund rassistischer Gründe, ethnisierender Zuschreibungen, des Geschlechts, der Geschlechtsidentität, der sexuellen Identität, der Religion, der Weltanschauung sowie Beeinträchtigungen, die als Behinderung klassifiziert werden, und des Alters werden von der Universität als Störung des Hochschulbetriebs betrachtet und können nach der Antidiskriminierungsrichtlinie sanktioniert werden.
Für Notfälle hat die Universität eine interne Notfallnummer, die direkt an den Wachdienst der Universität weiterleitet.
Nützliches Informationsmaterial:
Broschüre Chancengleichheit & Diversity für Studierende |
Campusplan-Kinderbetreuung |
Sprachleitfaden der Universität |